Was ist die Verbesserung gegenüber L30

Im Vergleich zum vorherigen L30 weist die zweite Generation des L30II große Verbesserungen am NFCA-Modul auf, um ein extrem niedriges Rauschen von 0,3 uV und einen Dynamikbereich von 144 dB zu bieten, während 0,00006 % THD+N beibehalten werden. Das neue Modell erreicht bei 300 Ohm Last die doppelte Leistung. Das kleine Gehäuse mit hoher Leistung kommt beim L30II voll zur Geltung.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Kopfhörer

Um eine breite Palette von Kopfhörern zu unterstützen, ist der L30II-Verstärker mit hoher Ausgangsspannung, hohem Strom und niedriger Ausgangsimpedanz ausgestattet. Egal, ob der Kopfhörer eine hohe Impedanz oder geringe Empfindlichkeit hat, der L30II-Verstärker kommt mit allen problemlos zurecht.

Drei Stufen der Verstärkungseinstellung

Apropos Verstärkungseinstellungen: Der L30II verfügt über verbesserte Verstärkungseinstellungen, um ein breiteres Spektrum an Anforderungen abzudecken und für verschiedene Kopfhörertypen geeignet zu sein. Der L30II ist mit drei Verstärkungsoptionen ausgestattet: -14 dB, 0 dB, 16,5 dB. Mit unterschiedlichen Einstellungen können sowohl Kopfhörer mit niedriger als auch mit hoher Empfindlichkeit aufgrund des extrem niedrigen Geräuschpegels von 0,3 uV eine zufriedenstellende Leistung ohne offensichtliche Hintergrundgeräusche erzielen.

Geringe Verzerrung, hohe Leistung

Der L30II kann unter Strombelastung eine extrem geringe Verzerrung aufrechterhalten. Unter 32 Ohm Last und 2500 mW Ausgangsleistung liegt der THD+N unter 0,00008 %; unter 300 Ohm Last und 300 mW Ausgangsleistung liegt der THD+N unter 0,00007 %.

L30II+E30II=Perfekter Begleiter

Es wird normalerweise empfohlen, L30II und E30II zusammen zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese beiden können perfekt zusammenpassen oder mit Aktivlautsprechern sogar noch besser sein. Schließen Sie L30II einfach an Kopfhörer und Aktivlautsprecher an. Durch Umschalten der Ausgänge am L30II können Sie Musik ganz einfach über Kopfhörer bzw. Aktivlautsprecher genießen.

Technical Details

THD+N@1khz(a-wt)
<0.00006%@ Output=500mW(32Ω) ; <0.00005%@ Output=80mW(300Ω)
THD @20-20KHZ 90KBW
<0.00008%@ Output=500mW(32Ω) ;<0.00007%@ Output=80mW(300Ω)
SNR@ MAX OUT 1KHZ(a-wt)
144dB
Dynamic Range@ 1KHZ(a-wt)
144dB
Frequency Response
20Hz-40kHz(± 0.05dB)
Output Level
14Vpp@ G = L; 31Vpp@ G = M; 37Vpp@ G = H
AP measured noise level (a-wt)
<0.7uVrms@ G = L; <0.7uVrms@ G = M; <1.5uVrms@ G = H
Actual noise level * (a-wt)
<0.3uVrms@ G = L; <0.3uVrms@ G = M; <1.4uVrms@ G = H
Output Impedance
<0.1Ω
Output Power
3500mW x2@ 16Ω THD+N<0.1%; 2700mWx2@ 32Ω THD+N<0.1%; 2000mW x2@ 64Ω THD+N<0.1% 560mW x2@ 300Ω THD+N<0.1%
Load Impedance
>8Ω
Inside the Box
  • 1 x TOPPING L30II
  • User Manual

30-Day Return Policy

You may return any non-customized product that is still factory sealed, within 30 days upon receiving it. For items that are damaged, incorrect, or faulty upon delivery, Linsoul will assess the issue and provide a solution accordingly.

1 Year Warranty

Most products within our store come with a 1 year warranty. Please check our terms of service to see more.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michel Van de kraats
No regret

So, I have allot of headphones ( up to 300ohm).. but I wanted the best I could afford.
So, I watched allot of yt videos and bought a planar..but reviews started best use with headphone amplifier
So, I bought the topping L30v2.
Big difference is..I'm not having to set volume high to get impact full audio
So, definitely worth the money

Recently Viewed Products