Porzellan-Emaille-Imitationsverfahren
Die Außenschale des neuen HANA-Ohrhörers besteht aus 316 Edelstahl mit präzise eingravierten Musterrillen und ist mit weißer Emaillefarbe in Porzellanoptik gefüllt. Durch Erhitzen bei hohen Temperaturen und Polieren von Hand ist das Gehäuse langlebig und weist einen warmen Glanz auf.
Dynamischer DMT-Treiber der 3. Generation
Integriert mit der DMT-Technologie mit hohem magnetischen Fluss der 3. Generation und „HSPLC“ (sekundär polymerisierter Flüssigkristall mit hoher Steifigkeit). HANA bietet jetzt eine Einheit mit hoher Auflösung und Bandbreite, zarten und wunderschönen Stimmen, angenehmen Bässen und luftiger Höhenleistung.
OFC-Kabel
Das Kabel ist mit einem sauerstofffreien Kupferkern mit einem speziellen Material beschichtet, das den Hochfrequenzverlust effektiv reduziert und satte Details wirklich wiederherstellt. Hohe Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Niedertemperaturbeständigkeit sind gut.
Stabile Verbindung
Es wurde ein vierblättriges elastisches Käfighülsen-Plug-in-Kit mit 0,78/2 Pins verwendet, dessen Haltbarkeit und Kontaktleistung weitaus besser sind als bei herkömmlichen Strukturen. Auf dieser Grundlage ist das neue HANA mit einer neuen Generation von TANCHJIM mit einem erweiterten 0,78-Stecker ausgestattet, um es kompakter und stabiler zu machen.
Neu abgestimmter Sound
Durch Optimierung der Abstimmung auf Grundlage der Rückmeldungen hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von TANCHJIM den Höhenspitzen-Q-Wert des HANA IEM reduziert, wodurch er in der Höhenausrichtung neutraler und sanfter wurde und der Gesamtklang feiner und sanfter ist.
Technical Details
- 1 x TANCHJIM Neue HANA
- User Manual