Klein aber oho!
Sie können es USB-DAC + Kopfhörerverstärker (HPA) >600 mW@15 Ohm nennen, aber eigentlich hat PowerDAC überhaupt keinen HPA. Ja, PowerDAC V2 kann beispielsweise LCD3 mit 600 mW antreiben, aber nur als ausreichend leistungsstarker DAC, es sind keine analoge Verstärkung und kein Feedback implementiert. Es ist ziemlich ähnlich zu volldigitalen Leistungsverstärkern (FDA) wie Sharp SM-SX100 (wahrscheinlich frühester FDA), TACT-Millennium, Lingdorf, Wadia usw., legendäre Spielzeuge im Wert von 5.000 bis 10.000 $. PowerDAC V2 verwendet denselben oder einen ähnlichen digitalen PWM-Modulatorchip TAS5558 von Ti, aber natürlich eine andere Ausgangsstufe für Kopfhörer.
HQ Externer DAC für Ihre Geräte
PowerDAC V2 benötigt keine Treiber, um PCM-Streams bis zu 24/192 von PC/Mac zu konvertieren. iOS, Android oder Linux. Wenn Sie jedoch die volle Kontrolle über den integrierten DSP wünschen, müssen Sie die iOS- oder Android-App installieren.
Gerätesteuerung über IOs und Android
Lautstärkeregler mit klassischen Fletcher-Munson-Lautstärkekurven.
Bekannte HiFi-Bass-/Höhenregler.
Intuitiv steuerbare Filter, d. h. 7 parametrische EQs, links/rechts Gesten steuern Frequenz, Verstärkung nach oben/unten, Q-Faktor vergrößern/verkleinern. Auch LPF/HPF und APF für Phasenausrichtung und Textform-Biquad-Steuerung für alle Fälle verfügbar (eigentlich stammt es von einem anderen meiner Projekte, HiFiTOY, einem verrückt-kleinen 250W@4ohm PowerDAC, bei dem LPF/HPF/APF für Bi-/Tri-Amping benötigt werden)
Technical Details
- 1 x E1DA PowerDAC v2
- User Manual