Die ursprünglichen Quarks revolutionierten den Markt für IEMs der Einstiegsklasse mit ihrem bahnbrechenden Design und ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei Jahre später hat sich der Markt dramatisch weiterentwickelt. Um den aktuellen Anforderungen und Nutzungsszenarien gerecht zu werden, hat MOONDROP seine Spitzentechnologie und Hardware-Entwicklungskapazitäten genutzt, um den brandneuen Quark2 vorzustellen.
LCP-Kuppel, Verbundwerkstoff, flexible Aufhängung, dynamische Treibermembran
Der Quark2 verfügt über ein geschlossenes Fronthohlraumdesign für verbesserte Zuverlässigkeit und hervorragende Schallisolierung. Mithilfe einer fortschrittlichen Software zur Finite-Elemente-Simulation mehrerer physikalischer Felder hat MOONDROP die akustische Struktur verfeinert und einen 7,8-mm-Dynamiktreiber speziell für dieses Design optimiert. Diese Konfiguration bietet eine reine Druckklangbühne und druckvolle Bässe, die die typischen Einschränkungen kleiner Treiber übertreffen. Der Treiber enthält einen effizienten N52-Magnetkreis und eine leichte CCAW-Antriebsspule für hervorragende Energieumwandlungseffizienz und Reaktionsgeschwindigkeit. Der mikrodynamische Treiber mit LCP-Kuppel und flexibler Aufhängungsmembran sorgt für eine außergewöhnliche Breitbandreaktion und reichhaltige Details, unterstützt durch MOONDROPs Expertise in überlegener akustischer Leistung.
Universelle USB-C-Schnittstelle, kompatibel mit Windows, Android und iOS
Basierend auf dem standardmäßigen UAC 2.0-Audioprotokoll ist die USB-C-Schnittstelle des Quark2 mit Windows-PCs, Macs, Android-Telefonen, iPhones, iPads und anderen Geräten mit einem Standard-USB-C-Anschluss kompatibel.
Verfeinertes High-Level-Tuning
Der Quark2 bietet einen ultraweiten Frequenzgang, der auf die VDSF-Zielantwort abgestimmt ist. Er umfasst drei voreingestellte Abstimmungen, um verschiedenen Hörvorlieben gerecht zu werden. Die High-Level-Konfiguration sorgt für eine außergewöhnliche akustische Leistung, wobei die nichtlineare Verzerrung über die gesamte Verbindung dank des neuen Audio-SOC-Chips unter 0,05 % liegt.
Verlustfreie Kabelübertragung eliminiert Latenzprobleme
Die kabelgebundene Verbindung ist perfekt für hochauflösende Musik, Shooter oder Musikspiele und gewährleistet keinerlei Latenz für ein nahtloses Erlebnis.
Perfekte Kombination aus Akustik und Ästhetik Hochzuverlässiges Industriedesign
Das Quark2 zeichnet sich durch ein neues Industriedesign aus, das auf Schlichtheit und Eleganz setzt und zusätzliche Schutz- und Antivibrationsmaßnahmen für empfindliche Komponenten bietet. Für eine optimale akustische Übertragung ist ein dedizierter Kanal enthalten.
Duales Akustikfilter-Design eliminiert Klangrauschen
Das duale Akustikfilterdesign mit verschiedenen Dämpfungsmaterialien reduziert wirksam den Q-Wert ultrahoher Frequenzen und eliminiert das bei HiFi-Ohrhörern der Einstiegsklasse häufig auftretende Klangrauschen, während die detaillierte Klangwiedergabe erhalten bleibt.
Hervorragende Schallisolierung
Das geschlossene Fronthohlraumdesign des Quark2 sorgt für eine hervorragende Schallisolierung und reduziert Außengeräusche erheblich. So können Benutzer Musik bei geringerer Lautstärke genießen und das Risiko von Hörschäden durch längeres Hören bei hoher Lautstärke wird minimiert.
Bequeme Online-Steuerung mit drei Tasten Hochwertiges Tonabnehmermikrofon
Das Quark2 verfügt über eine praktische Drei-Tasten-Steuerung für einfache Lautstärkeregelung, Wiedergabe und Anrufverwaltung. Es verfügt außerdem über ein eingebautes hochauflösendes Mikrofon für klare Sprachkommunikation bei Telefonkonferenzen, Spielen, Live-Streaming und mehr.
Technical Details
- 1 x Moondrop Quark2
- User Manual