Über Kiwi Ears

Angetrieben vom Streben nach außergewöhnlicher Audiowiedergabe schaffen wir bei Kiwi Ears die perfekte Mischung aus technologischen Innovationen und ausgefeilten Abstimmungsstrategien. Wir denken dabei insbesondere an Musiker und Studiotechniker und sind kompromisslos bestrebt, die besten professionellen In-Ear-Monitore herzustellen, die jede Nuance Ihrer Musik und Performance zum Vorschein bringen. Unser kleines Team engagierter Techniker gibt sich nie mit Mittelmaß zufrieden und fertigt jedes Gerät in Handarbeit an, damit Sie sich weniger Gedanken darüber machen müssen, was in Ihren Ohren vorgeht, und sich mehr auf die Klänge konzentrieren können, die Sie erzeugen. Wir sind Kiwi Ears und bringen Ihnen Musik, die Sie nie zuvor gehört haben.

Orchester - Kraft, Balance, Klarheit

Das Orchestra-Modell ist ein IEM mit 8 Balanced-Armature-Treibern, der als Allzweck-Performance-Monitor konzipiert wurde. Das Frequenzspektrum des Orchestra wurde speziell auf Ausgewogenheit abgestimmt und ist ein perfektes Gleichgewicht aus Bass, Mitten und Höhen. Die Bass- und Mittenfrequenzen sind weder zu steril noch zu gefärbt und wurden gezähmt, um gerade genug Wärme zu erzeugen, damit die Musik lebendig und angenehm bleibt, aber dennoch natürlich und dem beabsichtigten Klang treu bleibt. Wir sind besonders stolz auf den Übergang von den Mitten zu den Höhen, der so konstruiert wurde, dass er glatt und frei von harten Spitzen oder schrillen Tönen ist und gleichzeitig genug Biss und Klarheit bietet, um die Stimmpräsenz hervorzuheben und zu definieren. Der Höhenbereich des Orchestra-Modells wurde erweitert, um jeden harmonischen Oberton und jedes Detail hervorzuheben und gleichzeitig die allgemeine Audioauflösung und -definition zu verbessern. Wir sind äußerst beeindruckt von der perfekten Mischung aus Genuss und professioneller Überwachung, die die natürliche, ausgewogene Signatur des Orchestra erreichen kann. Lassen Sie das Orchestra Ihre Musik zum Leben erwecken.

Treiberinnovationen

Der Balanced-Armature-Treiber ist seit Jahrzehnten der Grundpfeiler der IEM-Industrie, und das aus gutem Grund. Sie sind klein genug, um in die Ohren zu passen, und können gleichzeitig die klaren Details wiedergeben, die für eine professionelle Audiowiedergabe so wichtig sind. Aufgrund ihrer Größe und Bauweise gibt es jedoch auch einige Einschränkungen, die diese Treiber beeinträchtigt haben, nämlich ihre Klangfarbe und das Fehlen eines kräftigen Basses. Für unser Orchestra-Modell haben wir diese Probleme umgangen, indem wir mit weltbekannten Treiberherstellern zusammengearbeitet haben, um unsere eigenen Balanced-Armature-Treiber anzupassen, und indem wir die neuesten Technologien genutzt haben, die sie zu bieten haben. Der Bass des Orchestra-Modells wird vom neuesten vollwertigen Sonion-Doppelsubwoofer-Treiber angetrieben, der in der Lage ist, kräftige Kick-Drum-Schläge zu erzeugen, wie man sie in echten Subwoofer-Systemen hören würde. Wir verwenden 4 unserer kundenspezifischen Mittelfrequenztreiber, die speziell entwickelt wurden, um eine natürlichere Tonalität und Auflösung im Kernspektrumbereich zu erzielen. Darüber hinaus bringen zwei Ultrahochfrequenztreiber der Knowles Corporation jedes verborgene Detail Ihrer Musik zum Vorschein. Zusammen mit unserem umfassenden passiven Crossover-System ist das Orchestra bereit, die nächste Ära des Hi-Fi-Audios einzuläuten.

Maßgeschneidertes Audiophile-Kabel

Da die Audioauflösung im Kern von einer sauberen elektrischen Übertragung zwischen Quelle und Wandler abhängt, haben wir in die Entwicklung unseres eigenen, hochwertigen, maßgeschneiderten Audiokabels investiert. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit haben wir uns für eine ultrareine Qualität von sauerstofffreiem Kupfer entschieden, aus dem die vier geflochtenen Adern unseres Kabels bestehen. Neben ihrem elektrischen Potenzial sind unsere maßgeschneiderten Kabel flexibel und angenehm zu tragen sowie elegant anzusehen.

Aus 3D-fluoreszierendem Material gefertigt

Orchestra verfügt über einzigartige 3D-fluoreszierende Frontplatten, die nach Absorption von ultraviolettem Licht ihre Farbe ändern. Nach der Absorption des Lichts verändern sie das gesamte Erscheinungsbild des Paars von einer einfachen schwarzen Frontplatte zu prächtigen fluoreszierenden blauen Platten, die das Erscheinungsbild komplett verändern. Das Paar verfügt über ein ergonomisches Design für eine bequeme Passform.

Qualitätskontrolle geprüft, Garantie abgedeckt

Jedes von Kiwi Ears produzierte Gerät durchläuft zwei separate Qualitätskontrollprüfungen durch den Ingenieur, einschließlich Frequenzabgleich des linken und rechten Kanals, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor während seiner gesamten Lebensdauer optimale Leistung bringt. Jedes Gerät wird von unseren Ingenieuren handgefertigt, die sich viel Zeit und Mühe genommen haben, um Ihnen das beste IEM zu bieten, das wir zu bieten haben, und daher hoffen auch wir, dass Sie es schätzen werden. Für jedes Kiwi Ears IEM gilt eine einjährige Garantie, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor jederzeit einsatzbereit ist.

Technical Details

Sensitivity
111dB
Frequency Range
20Hz-20KHz
Impedance
17Ω
Drivers Config
Hi:31736*2; Mid: Customised BA* 4 Low: 3800*2
Noise Isolation
26dB
Earphone Jack
0.78mm 2Pin
Plug
3.5mm
Cable
4 Cores Ultra-Pure Oxygen-Free Copper in 1.2M
Inside the Box
  • 1 x Kiwi Ears Orchestra
  • User Manual

30-Day Return Policy

You may return any non-customized product that is still factory sealed, within 30 days upon receiving it. For items that are damaged, incorrect, or faulty upon delivery, Linsoul will assess the issue and provide a solution accordingly.

1 Year Warranty

Most products within our store come with a 1 year warranty. Please check our terms of service to see more.

Processing Time

This product is in Pre-order period. Pre-orders are provided for items that have not reached us and will take some time to be shipped out.

Pre-order Period: 2 weeks for orders placed during our Spring Sale 2023

Note:

  • No cancellation of orders once ordered.
  • All orders to be shipped out sequentially.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Fc-Construct
Kiwi Ears Orchestra Review: The Quiet Mid-Fi Contender

Note: This is a shortened review of the one I posted on headphones.com here: https://www.headphones.com/community/reviews-learning-and-news/kiwi-ears-orchestra-review-the-quiet-mid-fi-contender. In there you'll find a more detailed analysis of the Orchestra's sound, frequency response graphs, and direct comparisons to the MoonDrop Dusk and DUNU SA6.

__

The Kiwi Ears Orchestra is an 8-BA IEM priced at $500. What's particularly interesting about this IEM is that it is actually an effort by a to-remain-unnamed designer to establish their own brand after having tuned some of the most popular ChiFi IEMs to have come out recently. I can't mention any names so I'll leave it at that.

The tuning of the Kiwi Ears Orchestra takes on a reference-neutral sort of style with a notably moderate level of pinna gain. This is in contrast to many recent IEMs with a healthy helping of upper mids such as the MoonDrop Dusk.

The bass response has a midbass focus and plays a complementary role to the overall sound profile. As far as BA bass timbre goes, it isn’t too noticeable on the Orchestra. There’s quite a realistic sense of attack and decay allowing the Orchestra to easily play both deep, booming drum notes or incisive, rapid-fire bass guitar lines without much compromise.

The mids are the strength of the Orchestra. There's a really good balance in the upper and lower mids that gives it a slightly warm neutral tone. Interestingly, I find that stringed instruments perform exceptionally well on the Orchestra, moreso than any other instrument. For some reason, they have standout resolution and a really engaging tone when listening, especially for electric guitars.

The treble response is smooth and quite consistent all the way to the upper treble. Speaking of the upper treble, the Orchestra is able to reach into there further than most other IEMs, adding a sweet extended shimmer to cymbals. Upper harmonics of instruments are cleanly highlighted by the Orchestra's treble, adding a good sense of definition and clarity.

Like many IEMs, the staging of the Orchestra isn’t too noteworthy. It does clear instrument separation and layering to take advantage of stage depth. In terms of resolution, I'd consider the Orchestra's resolution to be competitive with other strong performing IEMs at a similar price point.

With so many IEMs coming out in mid-fi, the Kiwi Ears Orchestra is one that has probably flown under the radar for most people. It's quite a shame since it's a solid choice if you’re looking for something with more moderate upper mids in a market with few options for those with that preference. While it doesn't take the price/performance crown from the Dusk, it does give the DUNU SA6 a run for its money. For a debut IEM, the Orchestra is a commendable effort from Kiwi Ears.

S
Scott Harrison
Really excellent for the right music library

My first experience with an all-BA set. Build quality and cable great for the price range. Balanced frequency response with stellar midrange and airy top end. Excellent detail retrieval, clarity, timbre and imaging. Good soundstage for an IEM. Superlative with vocal-centric acoustic music, jazz, classic rock and especially classical. Only weakness in the tuning for my library is with metal and electronic music; for those genres the bass lacks impact and texture, at least in comparison to the DD-based IEMs in my collection. Great complimentary set to the Thieaudio Monarch.

Recently Viewed Products