Hauptalkohol für Cocktails – RUM
Rum, bekannt als „Piratenschnaps“, wird durch Fermentieren und anschließendes Destillieren von Zuckerrohrmelasse oder Zuckerrohrsaft hergestellt. Das Destillat, eine klare Flüssigkeit, wird normalerweise in Eichenfässern gelagert. Die meisten Rumsorten werden in der Karibik (am bekanntesten Jamaika) und in nord- und südamerikanischen Ländern hergestellt, aber auch in anderen Zucker produzierenden Regionen wie den Philippinen und Taiwan.
Kabelprozess
RUM ist ein versilbertes Upgrade-Kabel mit 6N OCC-Kern, mit 140 Litzen pro Kern und einem Kerndurchmesser von bis zu 1,8 mm. Isolierte Litzen sind symmetrisch in axialer Richtung angeordnet, was die Schwingungsisolationsleistung verbessert. Der Skin-Effekt wird durch einen angemessenen Drahtdurchmesser gesteuert, sodass das Tonsignal mit voller Frequenz stabil übertragen und die Klangverzerrung reduziert wird.
Klangcharakter
Genau wie Rum, der Hauptalkohol für viele Cocktails, hat RUM einen starken „Geschmack“ und eine ausgeprägte Persönlichkeit. Es verändert die Distanz der Stimmen nicht übermäßig und behält die ursprünglichen Klangeigenschaften bei. Es mildert den Höhenklang und verstärkt die Dichte und Trennung im mittleren bis niedrigen Frequenzbereich. Verbessert umfassend die Breite der Klangbühne und die Tiefe des Niederfrequenztauchens.
Austauschbarer Stecker
Der interne Anschluss ist mit austauschbaren Steckern ausgestattet und besteht aus einem 4-poligen 6N OCC- und OCC-Mischleiter mit versilberter Beschichtung. Es gibt 3 vergoldete Kupferstecker (2,5 mm, 3,5 mm, 4,4 mm), um eine stabile Ausgabe des Tonsignals zu gewährleisten.
Stecker Extern & Kabel Splitter Metallteil
Der äußere Stecker und der Metallteiler des Kabelverteilers bestehen aus einer eloxierten Aluminiumlegierung, die leicht, korrosionsbeständig und ungiftig ist. Hochwertige Aluminiumlegierungen werden in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Durch das Eloxieren bleibt die Metalloberfläche lange glänzend.
Schützende Haut
PVC ist verschleißfest und hochtemperaturbeständig. Es kann als Außenhaut zum Schutz des Drahtleiters verwendet werden. Gleichzeitig kann es den Stethoskopeffekt wirksam reduzieren und so für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
Technical Details
- 1 x Kinera RUM
- User Manual