Dual-DAC-Chips, zweikanalig symmetrisch
Es verwendet zur Dekodierung zwei DAC-Chips (Cirrus Logic CS43131), die ein besseres SNR, einen besseren Dynamikbereich, einen besseren Signalbereich der Audioquelle, bessere Verzerrungen und eine bessere Wiedergabetreue bieten.
OCC Kupfer-Innenverbindungsleitung
Die Kopfhörerbuchse, insbesondere die 4,4-mm-Buchse, hat viele Pins, sodass offene Löcher auf der Platine die Verdrahtung der Schaltung ernsthaft beeinträchtigen können. Das Platinendesign des TC44C vereinfacht die Verdrahtung, indem die Buchse von der Hauptplatine getrennt wird. Darüber hinaus dient OCC-Kupfer zur Verbindung und bleifreies Lötzinn mit 3 % Silber zum Löten.
Exquisites und aufmerksames Design
Exquisites mattiertes Metall mit abgerundeter Taille für einen bequemen Griff. Es gibt keine Montagelücken um die Kopfhörerbuchsen, die anfällig für elektromagnetische Störungen sind. Außerdem schirmt die dicke Bodenabdeckung die USB-Buchse gründlich ab.
Die versteckte LED-Anzeige
Die transparente 4,4-mm-Buchse kann Licht übertragen, um den Status anzuzeigen:
Blau zeigt PCM-Ausgabe an und Grün zeigt native DSD-Dekodierungsausgabe an.
Allerdings ist bei eingesteckter 4,4-mm-Buchse das Licht nicht sichtbar.
Hochwertiges OCC-Kupfer-USB-Kabel
Im Lieferumfang ist ein hochwertiges OTG-Dekodierkabel mit der Bezeichnung TC05 enthalten, das separat auf dem Markt erhältlich ist. Das Kabel besteht aus hochreinem versilbertem OCC mit doppelter Teflon- und TPU-Isolierung. Der Stecker ist einstückig geformt, was robust und langlebig ist, aber auch für eine hohe Klangqualität sorgt. *Wenn Sie die Lightning-Version kaufen, wird zusätzlich ein Lightning-OTG-Dekodierkabel vom Modell MFIO6S mitgeliefert.
Technical Details
- 1 x DDHiFi TC44C
- User Manual