Dual-Core-Upgrade sorgt für hochauflösende Übertragung
Das neue Upgrade beginnt beim „Kern“; VVT-1 verwendet die Kombination aus Qualcomm QCC5125 Bluetooth 5.3-Chip und Dual-Decodierungschip ESS 9039Q2M High-Energy. Dieses Setup bietet eine stabile hochauflösende Audioübertragung in verschiedenen Modi, reduziert effektiv Verzerrungen und Rauschen und sorgt so für einen reineren Klang.
Details zur wiederhergestellten Musik
Klangorientiert. VVT-1 stellt Musikinstrumente und menschliche Stimmen wieder her und erzeugt so Hi-Fi-Produkte mit geringem Rauschen. Es erzielt einen weichen und dynamischen Klang und befriedigt damit den Wunsch von Audiophilen nach unverwechselbaren Klangquellen für Musikinstrumente.
Akku mit großer Kapazität hält lange
Der eingebaute Lithium-Akku mit großer Kapazität bietet eine längere Lebensdauer, mit etwa 7 Stunden Akkulaufzeit unter Standardbedingungen und etwa 7 Tagen Standby-Zeit. Er unterstützt die Ladestandanzeige und das Laden während der Verwendung. Wenn BTLINK blinkt, befindet es sich im Wartezustand, und ein konstantes grünes Licht zeigt an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Verlustfreie Musik in hoher Qualität
Unterstützt LDAC, SBC, AAC, aptX, aptX-Adaptive, aptX-LL, aptX-HD, aptX-Adaptive, LHDC und andere hochauflösende Bluetooth-Audioprotokolle.
Erlesene Luxusmaterialien
Anodenschale aus Aluminiumlegierung + Lasergravurverfahren. VVT-1 verwendet eine Aluminiumlegierung als Schalenmaterial. Die gehärtete Glasplatte kann elektromagnetische Störungen reduzieren. Die Schalenanode verhindert nicht nur die Oxidation der Aluminiumlegierung, sondern verringert auch den Widerstand.
Hervorragende und energiereiche Dekodierung von Schallwellen
Der hochwertige Kopfhörerausgang des dualen OPA2107 sorgt für eine feine und sanfte Klangqualität. Der dedizierte Verstärkerchip TPA6120A2 liefert etwa 800 mW Schub, während das Grundrauschen niedrig und selbst mit hochempfindlichen Kopfhörern nicht hörbar ist, was eine saubere Klangqualität gewährleistet.
Technical Details
- 1 x Gleichlaufgelenk VVT-1
- User Manual