Dynamische Leistungssteigerung
Ausgestattet mit dem neuesten ES9822Pro-Chip von ESS Technology Inc. nutzt Cosmos ADC einen superdynamischen Treiber mit dualem Magnetkreis und einen angepassten 30095 Balanced Armature-Treiber. Diese leistungsstarke Kombination sorgt für minimale Verzerrungspegel und erreicht einen typischen Gesamtklirrfaktor (THD) von <0,00003 % und harmonische Pegel zwischen -135 dB und -145 dB in allen Klassen von A bis C.
Individuell kalibriert für Präzision
Jede Cosmos ADC-Einheit wird einer sorgfältigen Einzelkalibrierung unterzogen, um die Leistung bei -0,5 dBfs und 1 kHz Frequenz zu optimieren. Das Bewertungssystem des Geräts, das von A bis C reicht, spiegelt Unterschiede im Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und im Dynamikbereich (DR) wider, wobei Geräte der Klasse A ein SNR von 129 dB(A) und mehr aufweisen.
Nahtlose Integration und benutzerfreundliches Design
Cosmos ADC verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit LED-Anzeigen für Signalstatus und Clipping-Erkennung. Das Gerät wechselt je nach Eingangslautstärke nahtlos zwischen MONO- und STEREO-Modus und sorgt so für optimale Leistung in jeder Umgebung. Darüber hinaus bietet Cosmos ADC flexible Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C- und XLR-Eingänge, die den unterschiedlichsten Aufnahme- und Messanforderungen gerecht werden.
Umfassender Software-Support
Das Gerät ist mit führender FFT-Software wie Arta und REW kompatibel und ermöglicht eine genaue Analyse der harmonischen Pegel und Verzerrungen. Die kostenlose Windows-App E1DA Cosmos Tweak bietet Benutzern Kontrolle über Verzerrungspegel und Interpolationsfilter und ermöglicht ihnen so die Feinabstimmung ihrer Audiomessungen für Präzision und Genauigkeit.
Zubehör für erweiterte Funktionalität
Cosmos ADC wird mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert, darunter die vergoldete Cosmos Load-Platine zum Testen des Kopfhörerausgangs und das XLR-Sondenkabel für nahtlose Konnektivität. Dieses Zubehör erhöht die Vielseitigkeit und Verwendbarkeit des Geräts in verschiedenen Messszenarien noch weiter.
Technical Details
Grade B: 126-128dB(A)
Measured in MONO mode; SNR/DR in STEREO mode is 3dB lower; Measured at 32/48 AP2700Specifications
XLR L/R (FDA) up to 10Vrms
AUX 2.5mm Jack up to 43Vrms
SINAD: >123dB typical for Grade A, 122dB Grade B
THD@1kHz@-0.5dbFS BW 22-22kHz: <0.00003% (0.3-0.2PPM)
Typical for 32b/48kHz all harmonics level: -135 to -145dB
<-153dB if not used inputs are shorted
- 1 x E1DA Cosmos ADCiso
- User Manual