Über Kiwi Ears
Angetrieben vom Streben nach außergewöhnlicher Audiowiedergabe schaffen wir bei Kiwi Ears die perfekte Mischung aus technologischen Innovationen und ausgefeilten Abstimmungsstrategien. Wir denken dabei insbesondere an Musiker und Studiotechniker und sind kompromisslos bestrebt, die besten professionellen In-Ear-Monitore herzustellen, die jede Nuance Ihrer Musik und Performance zum Vorschein bringen. Unser kleines Team engagierter Techniker gibt sich nie mit Mittelmaß zufrieden und fertigt jedes Gerät in Handarbeit an, damit Sie sich weniger Gedanken darüber machen müssen, was in Ihren Ohren vorgeht, und sich mehr auf die Klänge konzentrieren können, die Sie erzeugen. Wir sind Kiwi Ears und bringen Ihnen Musik, die Sie nie zuvor gehört haben.
Komplett neues Membranmaterial
Der Kiwi Ears Dolce verwendet ein brandneues Membranmaterial, um Audio in Studioqualität präzise wiederzugeben. Die 10-mm-LDP-Membran (LDPE+LCP) ist ein innovativer Verbundtreiber, der durch vernetzte Kristallisation von Polyethylenfolien niedriger Dichte (LDPE) auf ähnliche Weise wie Flüssigkristallpolymere (LCP) entwickelt wurde. Dies stärkt die ultradünnen Folien auf chemischer Ebene und verbessert letztendlich ihre Zugfestigkeit und Elastizität. In Kombination mit starken Neodym-Magneten liefert der LDP-Membrantreiber eine unglaubliche Leistung mit geringen harmonischen Verzerrungen über das gesamte Frequenzband. Der LDP-Treiber ist die nächste dynamische Treiberlösung für optimale Audioauflösung und Klangbalance.
Natürliche Stimmung
Der Name des Dolce leitet sich von dem italienischen Musikbegriff ab, der „süß“ oder „lieblich“ bedeutet. Wie der Name schon sagt, klingt der Dolce herrlich süß, mit einem Hauch von Wärme und Fülle, klarer Artikulation und einem vollkommen ausgewogenen und natürlichen Ton. Der Subbass ist gut ausgedehnt und liefert kräftige Basskicks mit vollen Bassgitarrentönen in den Tiefen. Statt eines sterilen Neutraltons wurden die Mitten so abgestimmt, dass sie eine leichte Wärme in den Tönen tragen, um ein musikalischeres und angenehmeres Hörerlebnis zu erzielen. Die Höhen passen perfekt zur Resonanz des menschlichen Ohrs, indem sie bei 3 kHz perfekt angehoben werden, und fallen mit der Progression der oberen Höhen langsam ab, um ein natürliches Timbre in den Höhen zu erzeugen. Die LDP-Membran ermöglicht eine der natürlichsten Darstellungen der Wiedergabe der oberen Höhen im Vergleich zu früheren Arten dynamischer Treiber, und die Höhen sind vollständig vorhanden, aber frei von jeglicher Härte oder Schrillheit. Der Sound des Dolce ist der perfekte Ohrhörer für jeden Anwendungsfall, sei es auf der Bühne, im Studio oder auf Ihrem täglichen Weg zur Arbeit.
3D-gedruckte Harzschale
Damit der Dolce für jede Situation geeignet ist, besteht das Gehäusematerial aus extrem haltbarem medizinischem Harz. Durch Softwaredesign werden die Schalen mit den exakten Abmessungen der inneren Akustikkammer im 3D-Druckverfahren hergestellt, um sicherzustellen, dass jede Einheit gleich klingt. Der Dolce bietet nicht nur einen sicheren und bequemen Sitz in Ihren Ohren, sondern ist auch der perfekte Ohrhörer für unterwegs.
Abnehmbares 2-poliges Kabel
Der Dolce wird standardmäßig mit einem abnehmbaren 2-poligen 0,78-mm-Kabel geliefert. Das Kabel besteht aus hochreinem OCC-Kupfer und liefert einen transparenten Klang ohne Verzerrungen. Das abnehmbare Kabel verlängert auch die Lebensdauer der Ohrhörer, da Sie das Kabel in Zukunft einfach gegen ein beliebiges ähnliches 2-poliges Kabel austauschen können.
Technical Details
- 1 x
Kiwi Ears Dolce - User Manual